


„Corona-Listen“ im Gerichtsgebäude aber leider keine Ahnung vom Datenschutz…
Bild-Quelle: kiprivacystudio 2021 Eigentlich sollte man meinen, dass den Gerichten datenschutzrechtliche Grundsätze zumindest dem Grunde nach bekannt sind. Eines Besseren haben uns kürzlich das Amtsgericht Marienberg und das Oberlandesgericht Dresden gelehrt. Beide...
Erst Facebook, dann LinkedIn und jetzt Clubhouse – Nutzerdaten im Netz aufgetaucht
Das Triple ist komplett. Nachdem erst kürzlich eine große Anzahl an Facebook- und LinkedIn-Nutzerdaten veröffentlicht wurden, sind jetzt auch 1,3 Millionen Clubhouse-Nutzerdaten in einem Hackerforum aufgetaucht. Bei den veröffentlichten Daten der Clubhouse-User...
Neue „Datenschutz“-Regeln bei WhatsApp – Eine Datenkrake greift um sich!?
Bild-Quelle: Bild von RobertCheaib von Pixabay Seit dem 15. Mai gelten die neuen Datenschutz-Bestimmungen bei WhatsApp. Bereits seit Monaten erhielten Nutzer bei Verwendung des Messengers einen Hinweis auf die Geltung der neuen Regelungen mit der Aufforderung zur...
Zu späte Meldung von Datenverlust – Booking.com muss 475.000 € „Strafe“ bezahlen
Bild-Quelle: Bild von Pexels auf Pixabay Nach den Einbußen aufgrund der Corona-Pandemie kommt es für das Reiseportal Booking.com noch schlimmer. Aufgrund der verspäteten Meldung eines Sicherheitsvorfalls muss die Reiseplattform ein Bußgeld von insgesamt 475.000 €...